Über uns
Der FMSC Bauland e.V. stellt sich vor

Unsere Vorstandsschaft

Horst
Rieß
1. Vorsitzender
Horst ist seit 1986 im Verein und seit 1988 Vorstandsvorsitzender.
Horst fliegt am liebsten alles was unkompliziert fliegt.

Jürgen
Schuster
2. Vorsitzender
Jürgen ist seit 2008 im Verein und seit 2015 2. Vorsitzender.
Jürgen fliegt am liebsten mit seiner Bellanca, aber auch Segler aller Art.

Erwin
Willinger
Kassenwart
Erwin ist seit 1986 im Verein und seit dem Kassenwart.
Erwin ist eines der Gründungsmitglieder und gestaltet den Verein von Anfang an maßgeblich mit.
Erwin fliegt am liebsten mit dem Flybaby oder der Tiger Moth.

Gerhard
Dörfler
Schriftführer
Gerhard ist seit 1986 im Verein und seit dem Schriftführer.
Gerhard ist, wie Erwin, eines unserer Gründungsmitglieder und als Senior immer noch aktiv.
Gerhard fliegt am liebsten mit seiner Extra oder dem Zefiros.
Gemeinsame Aktivitäten

Gemeinsame Ausflüge
Um das Vereinsleben lebendig zu halten treffen wir uns auch außerhalb des Flugplatzes. Ein jährlicher Ausflug in die Berge zum Hangsegeln ist hier eines der beliebtesten Ziele. Aber auch unsere jährliche Winterwanderung zu einem Restaurant im Umkreis sind immer ein Highlight.

Grillabende
Wo könnte es schöner sein als auf unserem Flugplatz? Den Sommer genießen wir besonders mit Grillabenden und einem Lagefeuer zu späterer Stunde.

Arbeitseinsätze
Ein bisschen was geschafft muss auch werden, damit unser Platz in Schuss bleibt. Hier wird mit angepackt. Sei es beim Rasenmähen, ein neues Netz spannen oder unsere Bäume zu pflegen. Da ist für jedes Alter etwas dabei.
Jetzt Mitglied werden
Du möchtest unserem Verein beitreten oder einfach mal in das Hobby Modellflug reinschnuppern oder gerne direkt beitreten?
Schreib uns eine Nachricht über das Kontaktformular und wir melden uns bei dir!

Historie
1986
Vereinsgründung
Vereinsgründung am 23.02.1986 im Café Köpfle in Osterburken. Anschließend bis 1989 die Erlangung aller notwendigen Genehmigungen
90er Jahre
Vereinsleben gestalten
In den 90ern Flugplatzfeste und Bauausstellungen mit Modellbaubörsen, Ausflüge zum Hangfliegen
2000er
Erhöhung der Startmasse
Anfang bis Mitte der 2000ern Erhöhung der Startmasse auf 25kg
Erweiterung des Platzes auf 200m Länge und Vergrößerung der Flugbox (Radius von 450m)
2008
Ausflug ins Zillertal
2008 erstmals geht der jährliche Vereinsausflug in’s Zillertal. Dieses Ausflugsziel wird von nun an bis 2024 unsere „zweite Heimat“
2021
Kauf unseres Platzes
2021 Unser größtes Ziel ist geschafft: Kauf des Platzes